Seit über 30 Jahren bieten wir gehörlosen und schwerhörigen Jugendlichen die Möglichkeit einer Berufsausbildung in verschiedenen Bereichen.
Anders als in Berufsbildungswerken wohnen die hörgeschädigten Auszubildenden bei uns nicht in Internaten, sondern in der Regel weiterhin bei ihren Familien. So bleibt die soziale Bindung im gewohnten Umfeld und Freundeskreis erhalten.
Neben den Unterrichtsblöcken im Rheinisch-Westfälischen Berufskolleg für Hörgeschädigte in Essen erhalten die Auszubildenden in unserer Ausbildungsstätte zusätzlichen Stütz- und Förderunterricht.
Alle Meister, Sozialpädagogen und Lehrer, die in unserer Ausbildungsstätte mit Hörgeschädigten arbeiten, haben an Kursen für die Deutsche Gebärdensprache teilgenommen. Bei der Auswahl der Firmen zur Durchführung betrieblicher Ausbildungsphasen ist die Erfahrung im Umgang mit Hörgeschädigten ein wichtiges Kriterium.