Die Außerbetriebliche Ausbildungsstätte als Arbeitgeber
Wir suchen fortlaufend motivierte Mitarbeiter in unterschiedlichen Bereichen
Die Außerbetriebliche Ausbildungsstätte Handwerkskammer Dortmund GmbH wurde in Zeiten hoher Jugendarbeitslosigkeit im Jahre 1986 von Vertreterinnen und Vertretern der Handwerkskammer Dortmund und des Jugendamtes der Stadt Dortmund auf Wunsch des Landes NRW gegründet.
Seit jener Zeit sind wir als Träger unterschiedlicher Maßnahmen auf dem regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt eine bekannte Adresse, um Schülerinnen und Schülern im Übergang Schule – Beruf, Jugendlichen mit erhöhtem Förderbedarf, sowie Umschülerinnen und Umschülern den qualifizierten Einstieg in das Berufsleben zu ermöglichen. Wir leben unser Leitbild, nachdem jeder Mensch ein Recht auf Chancengleichheit und Individualität genießt.
Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, vorzugsweise in digitaler Form.

Die Außerbetriebliche Ausbildungsstätte wurde als Sonderausbildungsstätte des Landes NRW für Vollausbildungsmaßnahmen 1986 gegründet und hat bisher mehr als 6000 junge Menschen zu einer abgeschlossenen Berufsausbildung geführt.
Neben diesem Kernarbeitsbereich verbessern wir ständig unsere Angebote insbesondere für junge Erwachsene unter 25 Jahren. Innerhalb des Übergangsmanagements Schule und Beruf arbeiten wir seit vielen Jahren an der Kompetenzfeststellung, Berufsorientierung und Begleitung.
Darüber hinaus sind wir zertifizierter Dienstleister für Weiterbildungen und Umschulungen nach SGB II und SGB III.

Aktuelle Stellenangebote
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Ausbilder/in für den Bereich Verkauf (BaE und Reha integrativ). Die befristete Stelle ist als Vollzeitbeschäftigung (39 Wochenstunden) geplant, ggf. aber auch in Teilzeit möglich.
Ihre wesentlichen Aufgaben:
- Vermittlung von fachtheoretischen und allgemeinbildenden Kenntnissen;
- Besprechung und Aufarbeitung berufsschulrelevanter Inhalte;
- Vor- und Nachbereitung von Klausuren in der Berufsschule;
- Ermittlung der Leistungsentwicklung durch regelmäßige Lernstandskontrollen;
- Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfungen;
- Mitwirkung bei der Erstellung von Beurteilungen der Teilnehmenden;
- Dokumentation von Unterrichtsinhalten;
- Unterstützung der Teilnehmenden beim Erstellen der Ausbildungsnachweise;
- Kooperation mit den Berufsschulen;
- Begleitung und Unterstützung in den Praktikumszeiten.
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann/frau im Einzelhandel oder Kaufmann/frau im Groß- und Außenhandel. Zusätzlich wird ein Nachweis der Ausbildereignung benötigt.
Ihre Vorteile:
- Ein sehr gutes Betriebsklima mit flachen Hierarchien und starkem Zusammenhalt.
- 30 Tage Urlaub; sowie freie Tage am Rosenmontag und zwischen Weihnachten und Neujahr. Wie wir dies gestalten, erfahren Sie, wenn wir uns kennenlernen.
- Mitwirkung in einem innovativen Unternehmen und in einer sich dynamisch verändernden Branche.
- Sehr sinnstiftende, spannende und abwechslungsreiche Aufgaben.
- Ein Arbeitsumfeld mit viel eigenverantwortlichem Handlungsspielraum.
- Für den Arbeitsplatz relevante Beratungsangebote und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit.
- Multiprofessionelle Teams.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung in digitaler Form (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, ggf. Arbeitsnachweise und sonstige Qualifikationen) und der Angabe Ihres frühestmöglichen Einstiegstermins.
Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ihr Adressat für Ihre Bewerbung und Ansprechpartner bei Fragen zur Stellenausschreibung:
Herr Mathias B. Weber
E-Mail: info@aa-hwk.de
Telefon: 0231 18400-12
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir zum 01.07.2025 eine/n Ausbilder/in für den Bereich Lagerlogistik (BaE und Reha integrativ); TZ/VZ; m/w/d. Die befristete Stelle ist als Vollzeitbeschäftigung (39 Wochenstunden) geplant, ggf. aber auch in Teilzeit möglich. Eine Entfristung ist beabsichtigt.
Ihre wesentlichen Aufgaben:
- Vermittlung von fachtheoretischen und allgemeinbildenden Kenntnissen;
- Besprechung und Aufarbeitung berufsschulrelevanter Inhalte;
- Vor- und Nachbereitung von Klausuren in der Berufsschule;
- Ermittlung der Leistungsentwicklung durch regelmäßige Lernstandskontrollen;
- Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfungen;
- Mitwirkung bei der Erstellung von Beurteilungen der Teilnehmenden;
- Dokumentation von Unterrichtsinhalten;
- Unterstützung der Teilnehmenden beim Erstellen der Ausbildungsnachweise;
- Kooperation mit den Berufsschulen;
- Begleitung und Unterstützung in den Praktikumszeiten.
Voraussetzungen:
- 3- jährige abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik. Zusätzlich wird ein Nachweis der Ausbildereignung benötigt. Gerne auch Meister/in.
Ihre Vorteile:
- Ein sehr gutes Betriebsklima mit flachen Hierarchien und starkem Zusammenhalt.
- 30 Tage Urlaub; sowie freie Tage am Rosenmontag und zwischen Weihnachten und Neujahr. Wie wir dies gestalten, erfahren Sie, wenn wir uns kennenlernen.
- Mitwirkung in einem innovativen Unternehmen und in einer sich dynamisch verändernden Branche.
- Sehr sinnstiftende, spannende und abwechslungsreiche Aufgaben.
- Ein Arbeitsumfeld mit viel eigenverantwortlichem Handlungsspielraum.
- Für den Arbeitsplatz relevante Beratungsangebote und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit.
- Multiprofessionelle Teams.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung in digitaler Form (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, ggf. Arbeitsnachweise und sonstige Qualifikationen).
Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ihr Adressat für Ihre Bewerbung und Ansprechpartner bei Fragen zur Stellenausschreibung:
Herr Mathias B. Weber
E-Mail: info@aa-hwk.de
Telefon: 0231 18400-12
Wir suchen ab sofort zur Verstärkung unseres Teams eine/n Ausbilder/in für den Bereich Elektrotechnik in TZ/VZ; (m/w/d) Die unbefristete Stelle ist als Vollzeitbeschäftigung (39 Wochenstunden) geplant, ggf. aber auch in Teilzeit möglich.
Ihr Aufgabenbereich umfasst u. a. folgende Schwerpunkttätigkeiten:
● Betreuung, Ausbildung und Anleitung der Umschüler
● Vermittlung von Fachkenntnissen in Theorie und Praxis nach dem gültigen Ausbildungsrahmenplan.
Sehr vorteilhaft ist für Sie als Ausbilder/in, dass es sich um sehr kleine Gruppen von Umschülern (etwa 10 Personen) handelt, so dass Sie intensiv und individuell mit den einzelnen Teilnehmenden arbeiten können.
Voraussetzungen:
- Elektrotechnikermeister/in, Techniker/in – Elektrotechnik (Energietechnik)
Ihre Vorteile:
- Ein sehr gutes Betriebsklima mit flachen Hierarchien und starkem Zusammenhalt.
- 30 Tage Urlaub; sowie freie Tage am Rosenmontag und zwischen Weihnachten und Neujahr. Wie wir dies gestalten, erfahren Sie, wenn wir uns kennenlernen.
- Umfassende Einarbeitung.
- Mitwirkung in einem innovativen Unternehmen und in einer sich dynamisch verändernden Branche.
- Sehr sinnstiftende, spannende und abwechslungsreiche Aufgaben.
- Ein Arbeitsumfeld mit viel eigenverantwortlichem Handlungsspielraum.
- Für den Arbeitsplatz relevante Beratungsangebote und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung in digitaler Form (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, ggf. Arbeitsnachweise und sonstige Qualifikationen) und der Angabe Ihres frühestmöglichen Einstiegstermins.
Vergütung: 3.384,66 €
Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ihr Adressat für Ihre Bewerbung und Ansprechpartner bei Fragen zur Stellenausschreibung:
Außerbetriebliche Ausbildungsstätte
Handwerkskammer Dortmund GmbH
Huckarder Str. 111
44147 Dortmund
www.aa-hwk.de
Herr Mathias B. Weber
E-Mail: info@aa-hwk.de
Telefon: 0231 18400-12
Aktuelle Stellenangebote
Stellenbeschreibung:
Wir suchen ab sofort eine/n Ausbilder/in (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams im Bereich KFZ in Voll-/Teilzeit.
Ihr Aufgabenbereich umfasst u. a. folgende Schwerpunkttätigkeiten:
- Betreuung, Ausbildung und Anleitung der Umschüler
- Vermittlung von Fachwissen nach dem gültigen Ausbildungsrahmenplan
Sehr vorteilhaft ist für Sie als Ausbilder/in, dass es sich um sehr kleine Gruppen von Umschüler (etwa 10 Personen) handelt, so dass Sie intensiv und individuell mit den einzelnen Umschülern arbeiten können.
Ihre Vorteile:
- Ein sehr gutes Betriebsklima mit flachen Hierarchien und starkem Zusammenhalt.
- 30 Tage Urlaub; sowie freie Tage am Rosenmontag und zwischen Weihnachten und Neujahr. Wie wir dies gestalten, erfahren Sie, wenn wir uns kennenlernen.
- Mitwirkung in einem innovativen Unternehmen und in einer sich dynamisch verändernden Branche.
- Sehr sinnstiftende, spannende und abwechslungsreiche Aufgaben.
- Ein Arbeitsumfeld mit viel eigenverantwortlichem Handlungsspielraum.
- Für den Arbeitsplatz relevante Beratungsangebote und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit.
- Sie erhalten eine intensive Einarbeitung.
- Eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist möglich.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung in digitaler Form (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, ggf. Arbeitsnachweise und sonstige Qualifikationen) und der Angabe Ihres frühestmöglichen Einstiegstermins.
Ihr Adressat für Ihre Bewerbung und Ansprechpartner bei Fragen zur Stellenausschreibung:
Herr Mathias B. Weber
E-Mail: m.b.weber@aa-hwk.de
Tel.: 0231/18400-12
Stellenbeschreibung:
Wir suchen ab sofort eine/n Meister/in, Techniker/in, Fachwirt/in als Lehrkraft in TZ/VZ (m/w/d) für den Bereich BaE integrativ/kooperativ zur Verstärkung unseres Teams. Die zunächst auf ein Jahr befristete Stelle ist als Vollzeitbeschäftigung (39 Wochenstunden) geplant, aber auch in Teilzeit möglich. Eine Entfristung ist beabsichtigt.
Ihre wesentlichen Aufgaben:
● Vermittlung von fachtheoretischen und allgemeinbildenden Kenntnissen;
● Besprechung und Aufarbeitung berufsschulrelevanter Inhalte;
● Vor- und Nachbereitung von Klausuren in der Berufsschule;
● Ermittlung der Leistungsentwicklung durch regelmäßige Lernstandskontrollen;
● Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfungen in Zusammenarbeit mit den Ausbildern;
● Unterstützung der Teilnehmenden beim Erstellen der Ausbildungsnachweise;
● Kooperation mit den Berufsschulen;
● Dokumentation des Lernfortschritts:
● Austausch mit den Teamkollegen.
Voraussetzungen:
Abgeschlossene Fachschulausbildung (z.B. Technikerin/Techniker), eine abgeschlossene Ausbildung zur Meisterin/zum Meister oder zur Fachwirtin/zum Fachwirt analog zu DQR 6 oder alternativ einen Bachelor Abschluss.
Ihre Vorteile:
● Ein sehr gutes Betriebsklima mit flachen Hierarchien und starkem Zusammenhalt.
● 30 Tage Urlaub; sowie freie Tage am Rosenmontag und zwischen Weihnachten und Neujahr. Wie wir dies gestalten, erfahren Sie, wenn wir uns kennenlernen.
● Umfassende Einarbeitung.
● Mitwirkung in einem innovativen Unternehmen und in einer sich dynamisch verändernden Branche.
● Sehr sinnstiftende, spannende und abwechslungsreiche Aufgaben.
● Ein Arbeitsumfeld mit viel eigenverantwortlichem Handlungsspielraum.
● Für den Arbeitsplatz relevante Beratungsangebote und Fortbildungsmöglichkeiten.
● Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit.
Vergütung:
3.247,30 € (Vollzeit), Tarifvertrag der Weiterbildungsbranche
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung in digitaler Form (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, ggf. Arbeitsnachweise und sonstige Qualifikationen) und der Angabe Ihres frühestmöglichen Einstiegstermins.
Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ihr Adressat für Ihre Bewerbung und Ansprechpartner bei Fragen zur Stellenausschreibung:
Herr Mathias B. Weber
E-Mail: m.b.weber@aa-hwk.de
Tel.: 0231/18400-12
Stellenbeschreibung:
Wir suchen ab sofort eine/n Ausbilder/in (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Elektrotechnik in Voll- oder Teilzeit.
Ihre wesentlichen Aufgaben:
● Betreuung, Ausbildung und Anleitung der Umschüler
● Vermittlung von Fachkenntnissen in Theorie und Praxis nach dem gültigen Ausbildungsrahmenplan
Sehr vorteilhaft ist für Sie als Ausbilder/in, dass es sich um sehr kleine Gruppen von Umschülern (etwa 10 Personen) handelt, so dass Sie intensiv und individuell mit den einzelnen Umschülern arbeiten können.
Ihre Vorteile:
● Ein sehr gutes Betriebsklima mit flachen Hierarchien und starkem Zusammenhalt.
● 30 Tage Urlaub; sowie freie Tage am Rosenmontag und zwischen Weihnachten und Neujahr. Wie wir dies gestalten, erfahren Sie, wenn wir uns kennenlernen.
● Umfassende Einarbeitung.
● Mitwirkung in einem innovativen Unternehmen und in einer sich dynamisch verändernden Branche.
● Sehr sinnstiftende, spannende und abwechslungsreiche Aufgaben.
● Ein Arbeitsumfeld mit viel eigenverantwortlichem Handlungsspielraum.
● Für den Arbeitsplatz relevante Beratungsangebote und Fortbildungsmöglichkeiten.
● Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit.
Vergütung:
3.247,30 € (Vollzeit), Tarifvertrag der Weiterbildungsbranche
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung in digitaler Form (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, ggf. Arbeitsnachweise und sonstige Qualifikationen) und der Angabe Ihres frühestmöglichen Einstiegstermins.
Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ihr Adressat für Ihre Bewerbung und Ansprechpartner bei Fragen zur Stellenausschreibung:
Herr Mathias B. Weber
E-Mail: m.b.weber@aa-hwk.de
Tel.: 0231/18400-12
Die Außerbetriebliche Ausbildungsstätte Handwerkskammer Dortmund GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Ausbilder/in (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams im Bereich KFZ in Voll-/Teilzeit.
Stellenbeschreibung:
Wir suchen ab dem 01.05.2023 eine/n Ausbilder/in (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams im Bereich KFZ in Voll-/Teilzeit.
Ihren Aufgabenbereich umfasst u. a. folgende Schwerpunkttätigkeiten:
• Betreuung, Ausbildung und Anleitung der Umschüler
• Vermittlung von Fachwissen nach dem gültigen Ausbildungsrahmenplan
Sehr vorteilhaft ist für Sie als Ausbilder/in, dass es sich um sehr kleine Gruppen von Umschüler (etwa 10 Personen) handelt, so dass Sie intensiv und individuell mit den einzelnen Umschülern arbeiten können.
Ihre Vorteile:
• Ein sehr gutes Betriebsklima mit flachen Hierarchien und starkem Zusammenhalt;
• Mitwirkung in einem innovativen Unternehmen und in einer sich dynamisch verändernden sowie zukunftsträchtigen Branche;
• 30 Tage Urlaub;
• Leistungsgerechte Bezahlung;
• Sehr sinnvolle, spannende und abwechslungsreiche Aufgaben;
• Ein Arbeitsumfeld mit viel eigenverantwortlichem Handlungsspielraum;
• Für den Arbeitsplatz relevante Beratungsangebote und Fortbildungsmöglichkeiten;
• Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit;
• Multiprofessionelle Teams;
• Sichere Jobperspektiven durch strategisches Wachstum und eine stetig steigende Nachfrage.
Vergütung:
3.121,82 € (Vollzeit), Tarifvertrag der Weiterbildungsbranche
Befristung:
Befristet für 12 Monate. Eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist möglich.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail unter den genannten Kontaktdaten bei uns. Ansprechpartner für dieses Stellenangebot ist Herr Weber.
Mathias B. Weber
E-Mail: m.b.weber@aa-hwk.de
Tel.: 0231/18400-12
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Die Außerbetriebliche Ausbildungsstätte Handwerkskammer Dortmund GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sozialpädagoge/-in (m/w/d) für die Betreuung von BaE-Maßnahmen (Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen) im kooperativen und integrativen Bereich.
Aufgaben
Im Vordergrund dieser Tätigkeit steht die sozialpädagogische Betreuung der Jugendlichen. Bei den Auszubildenden handelt es sich um Jugendliche und junge Erwachsene, die aufgrund einer sozial und/oder schulischen Benachteiligung auf eine außerbetriebliche Einrichtung mit entsprechender pädagogischen Begleitung angewiesen sind. Das Erstellen von LuVs sowie die Durchführung und Dokumentation der Förderplanung ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit.
Anforderungsprofil
Beim Sozialpädagogen wird ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/-arbeit bzw. Soziale Arbeit, Heilpädagogik oder Rehabilitations-, Sonderpädagogik (Diplom, Bachelor oder Master) erwartet. Weitere Studienabschlüsse (Diplom, Bachelor, Master oder Magister Artium) mit den Ergänzungsfächern bzw. Studienschwerpunkten (Sozial-/Heil-) Pädagogik/Sozialarbeit oder Rehabilitations-, Sonderpädagogik oder Jugendhilfe werden ebenfalls zugelassen. Pädagogen ohne die genannten Ergänzungsfächer bzw. Studienschwerpunkte müssen innerhalb der letzten fünf Jahre mindestens eine einjährige Berufserfahrung mit der Zielgruppe nachweisen.
Erwartet werden ein pädagogisches Feingefühl, Kommunikationsstärke, Erfahrung in der Zusammenarbeit mit den Auftraggebern, Ausbildungsbetrieben, Berufsschulen und Kammern und ein sicherer Umgang mit EDV (Word, Excel, Datenbanken).
Ihre Vorteile:
• Ein sehr gutes Betriebsklima mit flachen Hierarchien und starkem Zusammenhalt;
• Mitwirkung in einem innovativen Unternehmen und in einer sich dynamisch verändernden sowie zukunftsträchtigen Branche;
• 30 Tage Urlaub;
• Leistungsgerechte Bezahlung;
• Sehr sinnvolle, spannende und abwechslungsreiche Aufgaben;
• Ein Arbeitsumfeld mit viel eigenverantwortlichem Handlungsspielraum;
• Für den Arbeitsplatz relevante Beratungsangebote und Fortbildungsmöglichkeiten;
• Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit;
• Multiprofessionelle Teams;
• Sichere Jobperspektiven durch strategisches Wachstum und eine stetig steigende Nachfrage.
Vergütung:
3.121,82 € (Vollzeit), Tarifvertrag der Weiterbildungsbranche
Befristung:
Befristet für 12 Monate. Eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist möglich.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail unter den untengenannten Kontaktdaten bei uns.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Frau Schweigstill
personal@aa-hwk.de
Tel. 0231 18400-27