Umschulung zur Fachkraft für Metalltechnik - Konstruktionstechnik (IHK)
Die Aufgaben der Fachkräfte für Metalltechnik umfassen die Be- und Verarbeitung von Metallteilen mittels verschiedener Verfahren und Maschinen sowie die Herstellung von Bauteilen und Metallkonstruktionen. In der Fachrichtung Konstruktionstechnik werden z.B. Maßkonstruktionen aus Blechen, Rohren und Profilen hergestellt.
Erwerb des Berufsabschlusses als Fachkraft für Metalltechnik durch die Facharbeiterprüfung bei der IHK.
Beginn/Dauer
Diese Umschulung dauert 16 Monate (davon 4 Monate Praktikum) und beginnt jeweils im März. Die tägliche Ausbildungszeit ist montags bis donnerstags 7:00 von bis 15:30 Uhr, freitags 7:00 von bis 13:30 Uhr.
Fördermöglichkeiten
Für Kundinnen und Kunden der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters mit Interesse an einer gewerblich-technischen Ausbildung kann diese Umschulung durch einen Bildungsgutschein gefördert werden. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!
Ihre beruflichen Perspektiven nach der Umschulung
Fachkräfte für Metalltechnik arbeiten in Industriebetrieben, z.B. in metallverarbeitenden Unternehmen oder im Maschinen- und Fahrzeugbau. Dort sind sie vor allem in Produktionshallen und Werkstätten, aber teilweise auch vor Ort beim Kunden tätig. Auch im Handwerk finden Fachkräfte für Metalltechnik Anstellung.
Ihre Ausbilder in der Metalltechnik
Daniel Andrzejczak Metallbauermeister Tel. 0231 18400-54